Geröstete Karotten & veganer Ricotta
Ein schicker und lebendiger Eingang
Schmelzende, karamellisierte Karotten, cremiger milchfreier Ricotta und ein Texturspiel aus Knusprigkeit, Süße und Frische. Ob als Vorspeise, Beilage oder auch als leichtes Hauptgericht mit einer Scheibe Toast – dieses einfache Gericht ist immer ein Volltreffer.
Zutaten für die Karotten

Check | Menge | Zutat |
---|---|---|
450 g | ||
2 TL | ||
2 EL | ||
1 TL | ||
1/2 TL | ||
1/2 TL | ||
1 Prise |
Zutaten für das Ricotta

Check | Menge | Zutat |
---|---|---|
100 g | ||
250 g | ||
1 Stk. | ||
4 EL | ||
2 TL | ||
1/2 TL | ||
3-4 EL |
Zutaten für die Garnitur

Check | Menge | Zutat |
---|---|---|
50 g | ||
2 EL | ||
1/4 | ||
1 EL |

Zubereitung
1. Bereiten Sie die Karotten vor
- Behalten Sie etwa 1 cm des Grüns, falls noch etwas daran hängt
- Waschen Sie sie gut und legen Sie sie dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech
- Mit Olivenöl und Ahornsirup beträufeln, mit Gewürzen, Salz und Pfeffer bestreuen und dann direkt auf dem Backblech vermischen
- Bei 200 °C 25 bis 30 Minuten rösten, bis es weich und leicht karamellisiert ist
2. Ricotta zubereiten
- Die Cashewnüsse 15 Minuten in kochendem Wasser einweichen
- Lassen Sie sie abtropfen und geben Sie sie dann zusammen mit Tofu, Knoblauch, Zitronensaft, Hefe, Essig und Salz in eine Küchenmaschine
- Mischen und nach und nach etwas Pflanzenmilch hinzufügen, bis eine glatte, dicke und cremige Konsistenz entsteht
3. Fertigstellung
- Den Ricotta großzügig auf einem großen Teller verteilen
- Die gerösteten Karotten darauf verteilen und dann die Granatapfelkerne, die zerstoßenen Walnüsse und die Petersilie hinzufügen
- Zum Schluss mit etwas Olivenöl beträufeln und sofort servieren
4. Tip
- Dieses Gericht schmeckt warm oder kalt
- Es ist gut haltbar und lässt sich problemlos zu Picknicks mitnehmen. Sie werden es lieben!
Beitrag Teilen
Teilen macht Freude!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden.