Hausgemachter prickelnder Traubensaft
Ein natürliches, festliches und belebendes Getränk
Suchen Sie eine leichte und prickelnde Alternative zu industriell hergestellten Limonaden? Prickelnder Traubensaft ist das ideale Getränk: erfrischend, alkoholfrei und ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt. Einfach zu Hause zuzubereiten, überrascht er mit seinem fruchtigen Geschmack und der feinen Perlage, die durch die sanfte Gärung entsteht. Genießen Sie ihn mit der Familie, als festlichen Aperitif oder einfach zwischendurch!
Zutaten

Check | Menge | Zutat |
---|---|---|
3 kg | ||
500 ml |

Zubereitung
1. Traubensaft zubereiten
- Waschen Sie die Trauben sorgfältig
- Entfernen Sie die Kerne und pressen Sie sie anschließend durch einen Entsafter, eine Saftpresse oder zerdrücken Sie sie in einem sauberen Tuch, um möglichst viel Saft zu erhalten
- Filtern Sie den Saft bei Bedarf, um einen cremigen Saft zu erhalten
2. Saftmenge anpassen
- Wenn Sie ein weniger süßes Getränk bevorzugen, geben Sie etwa 25 % gefiltertes Wasser in Ihren Saft
- Gießen Sie alles in saubere Flaschen (Glas empfohlen)
3. Gärung starten
- Verschließen Sie die Flaschen mit einem leicht angedrückten Korken oder verwenden Sie Flaschen mit Schraubverschluss
- Bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit die Gärung beginnt
4. Druck überwachen
- Öffnen Sie Ihre Flaschen täglich, um etwas Gas abzulassen (so sprudelt der Saft, ohne dass Explosionsgefahr besteht)
- Kleiner Tipp: Sollten Sie das Entgasen vergessen, öffnen Sie die Flasche in einer alten Socke, um Spritzer zu vermeiden
5. Getränk verfeinern
- Wenn der Saft leicht sprudelt (nach 2 bis 4 Tagen, je nach Temperatur), stellen Sie die Flaschen in den Kühlschrank
- Die Kälte verlangsamt die Gärung und erhält die Kohlensäure
6. Genießen
- Gekühlt direkt in schönen Gläsern servieren
- Genießen Sie diesen selbstgemachten Sprudelsaft – fruchtig, leicht und festlich
Beitrag Teilen
Teilen macht Freude!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden.