Holunderblütenwein – Hausgemachter Blumen-Aperitif

4.7/5 - (3 Bewertung)

Ein Sonnenstrahl im Glas … Dieser mit Holunderblüten angereicherte Wein ist einer meiner Lieblingsaperitifs. Mit seinem dezenten Duft erinnert es an den Beginn des Sommers, an Spaziergänge am Straßenrand und lange Abende, an denen man mit Freunden über die Welt redet. Sie werden sich garantiert vom ersten Schluck an verlieben.

Ein Wort zum schwarzen Holunder

Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) ist ein kleiner Baum, der auf dem Land und in unseren Städten sehr verbreitet ist. Seine Blüten, die im Frühling die Luft mit Duft erfüllen, sind essbar und aromatisch. Nicht zu verwechseln mit dem Zwergholunder (Sambucus ebulus), einer giftigen krautigen Pflanze.

Kochzeit
20 Minuten
Level
Einfach
Portionen
1 Stück

Zutaten

divider
Check Menge Zutat
1
6 Stk.
100 ml
100 g
divider

Zubereitung

1. Step 1

  1. Pflücken Sie Ihre schwarzen Holunderblüten bei trockenem Wetter und fern von Umweltverschmutzung
  2. Schütteln Sie sie vorsichtig, um alle Insekten zu entfernen, ohne sie zu waschen (dadurch würde ihr duftender Pollen entfernt)
  3. Entfernen Sie so viele grüne Stiele wie möglich

2. Step 2

  1. Gießen Sie den Weißwein in ein großes Ein-Liter-Glas
  2. Fügen Sie die Blumen hinzu
  3. Verschließen Sie das Glas fest und stellen Sie es an einen kühlen, dunklen Ort

3. Step 3

  1. Lassen Sie es 3 Tage lang ziehen und rühren Sie es morgens und abends vorsichtig um, damit sich die Aromen vollständig entfalten können
  2. Filtern Sie alles durch ein Käsetuch oder ein feines Tuch und drücken Sie die Blüten gut aus, um alle Aromen zurückzugewinnen
  3. In eine saubere Flasche füllen, Zucker und Alkohol hinzufügen und vorsichtig verrühren. Gut verschließen und das Datum auf das Etikett schreiben
  4. Vor der Verkostung mindestens 15 Tage ruhen lassen, am besten im Keller oder kühlen Schrank

4. Servier Tip

  1. Ganz frisch, pur oder mit ein paar Eiswürfeln – warum nicht blumig? Ein echter kleiner saisonaler Aperitif, raffiniert und bukolisch
  2. Sie können die Proportionen vervielfachen, um mehrere Flaschen auf einmal zuzubereiten
  3. Bei richtiger Lagerung ist es mehrere Monate, bei richtiger Lagerung sogar über ein Jahr haltbar