Selbstgemachte vegane Figolus: Feigenkekse wie in alten Zeiten

5/5 - (2 Bewertung)

Ein weicher, veganer Snack, einfach zuzubereiten und perfekt für unterwegs

Kindheitsgefühle sind auch ein Genuss. Diese selbstgemachten Figolus sind die zarte Interpretation eines Snack-Klassikers: ein zart-weicher Shortbread-Keks mit einer zarten Feigenfüllung und perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch. Diese vegane Variante ersetzt Butter und Eier durch einfache Alternativen – für ein genauso leckeres, aber leichteres Ergebnis, das sich für alle Ernährungsweisen eignet. Ob als Kindersnack, für die Teepause im Schatten oder als Snack für unterwegs – diese selbstgemachten Figolus werden zu den Lieblingsspeisen Ihrer Kinder im Sommer.

Kochzeit
25 Minuten
Level
Einfach
Portionen
12 Stück

Zutaten

divider
Check Menge Zutat
200 g
80 g
100 g
1 EL
200 g
1/2 TL
divider

Zubereitung

1. Veganen Mürbeteig zubereiten

  1. Margarine und Zucker in einer Schüssel cremig rühren
  2. Apfelmus als Bindemittel (ersetzt das Ei) hinzufügen und nach und nach das Mehl unterrühren
  3. Den Teig kneten, bis er weich und geschmeidig ist. 30 Minuten kalt stellen

2. Figolus formen

  1. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck von ca. 3 mm Dicke ausrollen
  2. Eine Rolle Feigenpaste (oder dicke Marmelade) in die Mitte legen und den Teig um die Füllung falten
  3. Die Ränder fest andrücken

3. Ausstechen und backen

  1. Kleine, gleichmäßige Rechtecke ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
  2. Bei 180 °C 15 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind

4. Fertigstellung

  1. Vor dem Anfassen vollständig abkühlen lassen
  2. In einem luftdichten Behälter sind sie 4 bis 5 Tage haltbar – sofern sie nicht vorher verzehrt werden!
  3. Ersetzen Sie zur Abwechslung die Feige durch getrocknetes Aprikosen- oder Dattelpüree oder eine gut eingekochte selbstgemachte Marmelade