Vegetarischer Burger mit Portobello-Pilzen und karamellisierten Zwiebeln
Achtung, dieses Veggie-Burger Rezept muss dringend getestet werden. Ein wahrer Genuss, der von Veganern und Nicht-Vegetariern gleichermaßen geschätzt wird. Dieser hervorragende vegetarische Portobello-Pilz-Burger vereint Umami-Aromen mit marinierten und gegrillten Portobello-Pilzen und karamellisierten Zwiebeln.
Zutaten

Check | Menge | Zutat |
---|---|---|
4 Stk. | ||
8 Stk. | ||
8 EL | ||
4 Stk. | ||
100 ml | ||
1 EL | ||
8 Stk. | ||
1 Prise |

Zubereitung
1. Vorbereitung
- Die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig werden
- 50 ml Balsamico-Essig und den Zucker dazugeben und bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren
- Die Zwiebeln sollten sehr weich und leicht karamellisiert sein
2. Step 2
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C vor
- Bereiten Sie in der Zwischenzeit eine Marinade für die Pilze vor
- Teriyaki-Sauce und 50 ml Balsamico-Essig in einer tiefen Schüssel vermischen und den Portobello nach dem Entfernen des Stiels mit der offenen Seite nach oben hineinlegen
- 15 Minuten marinieren lassen
3. Step 3
- In einer großen Pfanne etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen und die Portobello-Pilze auf jeder Seite 6 bis 7 Minuten anbraten, bis sie gar und sehr zart sind
- Zerdrücken Sie sie mit einer Gabel, damit sie ihr Wasser abgeben. Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Schneiden Sie die Burgerbrötchen in zwei Teile. Legen Sie sie auf ein Backblech. Auf jeder Seite den Käse Ihrer Wahl zerkrümeln
4. Step 4
- Legen Sie die Brote zum Bräunen für 5 bis 10 Minuten in den Ofen
- Beginnen Sie mit dem Zusammenbau der Burger
- Legen Sie Salatblätter auf die Unterseite jedes Burgerbrötchens
- Dann auf jede Brothälfte einen Portobello-Pilz legen
- Geben Sie dann einen schönen Löffel heiß karamellisierter Zwiebeln auf den unteren Teil der Brötchen
- Die Burger mit dem oberen Teil der Brötchen verschließen
Beitrag Teilen
Teilen macht Freude!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden.