Apfel-Kiwi-Kefir: ein fermentiertes Getränk voller Pep

4.8/5 - (5 Bewertung)

Was wäre, wenn wir zuckerhaltige Limonaden gegen ein prickelndes, natürliches Getränk voller guter Bakterien und Geschmack eintauschen würden? Fruchtkefir ist das ultimative lebendige Getränk: erfrischend, fermentiert, voller Probiotika und super einfach zu Hause zuzubereiten. Heute biete ich euch eine vitaminreiche Variante mit Apfel und Kiwi von Symbiose Kéfir an – eine tolle Basis, die ihr je nach Saison und Lust variieren könnt!

  • Die Vorteile von Kefir

Kochzeit
15 Minuten
Level
Einfach
Portionen
4 Gläser

Zutaten

divider
Check Menge Zutat
600 ml
400 ml
40 g
1
1 Stk.
divider

Zubereitung

1. Gärung 1 – 36 h

  1. Geben Sie den Apfelsaft und das Wasser in ein sauberes Glasgefäß. Mit einem Holzlöffel verrühren
  2. Fügen Sie die Kefirkörner und die Zitronenscheibe hinzu
  3. Mit einem Tuch oder einem losen Deckel (z. B. einer losen Gummidichtung) abdecken und 36 Stunden bei Raumtemperatur gären lassen
  4. Abschmecken: Sollte Ihnen das Getränk noch zu süß erscheinen, lassen Sie es noch 6 bis 8 Stunden gären

2. Abfüllung und Gärung 2 – 36 h

  1. Entfernen Sie die Früchte und Kefirkörner (Sie können sie wiederverwenden!)
  2. Pürieren Sie die Kiwi zu einem Püree oder Saft und füllen Sie es in eine Glasflasche (Limonadenart mit luftdichtem Verschluss)
  3. Gießen Sie Ihren gefilterten Kefir darüber. Verschließen Sie die Flasche fest.
  4. Weitere 36 Stunden bei Zimmertemperatur gären lassen. Durch diesen Schritt bilden sich Blasen!

3. Letzter Schritt: Chillen!

  1. Stellen Sie Ihre Flasche vor der Verkostung mindestens 12 Stunden lang in den Kühlschrank
  2. Es ist etwa 3 bis 4 Tage haltbar, aber … wahrscheinlich ist es schon lange vorher aufgebraucht!
  3. Ersetzen Sie im Sommer Kiwi durch Erdbeer-, Pfirsich- oder Mangopüree
  4. Probieren Sie es im Winter mit Birne oder Granatapfel. Kefir liebt reife Früchte!