Kartoffel-Zwiebel-Kuchen
Ein einfacher, aber unwiderstehlich leckerer Kuchen, perfekt für Familienessen oder gemütliche Abendessen. Das Kartoffel-Zwiebel-Duo funktioniert wunderbar, verfeinert durch einen Hauch Pflanzencreme und Petersilie. Goldbraun, schmelzend, am Rand knusprig: ein echtes hausgemachtes Wohlfühlrezept.
Zutaten

Check | Menge | Zutat |
---|---|---|
5 Stk. | ||
3 EL | ||
1 kg | ||
300 ml | ||
4 EL | ||
1 TL | ||
1/2 TL | ||
2 Stk. |

Zubereitung
1. Step 1
- Die Zwiebeln schälen und in dünne Streifen schneiden
- Bei mittlerer Hitze in Olivenöl anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind
- Die Kartoffeln schälen und mit einer Mandoline in dünne Scheiben (ca. 1 mm) schneiden
- Den Backofen auf 160 °C (Gas Stufe 5/6) vorheizen
2. Step 2
- In einer Schüssel die Sojasahne mit Petersilie, Salz und Pfeffer verrühren
- In einer Kuchenform (mit hohem Rand) einen Mürbeteig mit Backblech ausbreiten
- Schichten Sie abwechselnd: Kartoffeln, Sahne, Zwiebeln …, bis die Zutaten aufgebraucht sind
- Mit der zweiten Teigschicht bedecken. Überstehenden Rand abschneiden und die Ränder gut verschließen
- Machen Sie in der Mitte ein kleines Loch, damit der Dampf entweichen kann
- Für eine leichte Bräunung die Oberseite mit etwas Sojasahne bestreichen
3. Step 3
- Im unteren Bereich des Ofens 1 Stunde und 15 Minuten backen
- Stellen Sie den Kuchen am Ende der Backzeit für einige Minuten in den oberen Teil des Ofens, um die Oberseite zu bräunen
- Vor dem vorsichtigen Stürzen aus der Form abkühlen lassen
- Heiß, warm oder auch kalt servieren, dazu ein schöner knackiger Salat
- Schneiden Sie aus dem restlichen Teig mit einem Gemüsemesser kleine Blätter oder Muster aus, um einen schicken selbstgemachten Effekt zu erzielen
Beitrag Teilen
Teilen macht Freude!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden.