Quinoa mit Pflanzenmilch und gebackenen Früchten
Ein nahrhaftes veganes Frühstück, ohne raffinierten Zucker, reich an Ballaststoffen und Proteinen
Dieses gebackene Quinoa-Frühstück ist gesund, wohltuend und super praktisch. Dieses Gericht ist der perfekte Start in den Tag und vereint die Vorteile von proteinreichem Quinoa, die Süße von Pflanzenmilch, den Biss von Trockenfrüchten und die Köstlichkeit von weichem, gebackenem Obst. Ohne Eier, ohne Butter und natürlich mit Ahornsirup gesüßt, ist dieses vegane Frühstück ideal für arbeitsreiche Morgen: Es kann sogar am Vorabend zubereitet werden! Eine leckere Alternative zum klassischen Porridge, am besten warm mit etwas Pflanzenjoghurt oder einem Löffel Mandelmus genießen.
Zutaten

Check | Menge | Zutat |
---|---|---|
200 g | ||
1 | ||
2 EL | ||
2 EL | ||
200 g | ||
500 ml | ||
50 ml | ||
1 EL | ||
1 Prise | ||
1 EL | ||

Zubereitung
1. Heizen Sie den Backofen auf 175 °C vor
- Eine große Auflaufform (oder 4 Auflaufförmchen) leicht mit etwas Kokosöl oder Pflanzenmargarine einölen
2. Kochen Sie den Quinoa
- Spülen Sie den Quinoa gründlich unter kaltem Wasser ab
- In der Pflanzenmilch bei schwacher Hitze 12 bis 15 Minuten kochen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist (gemäß Packungsanleitung)
- Vom Herd nehmen und mit einer Gabel auflockern
3. Zwischenschritt
- Fügen Sie dem Quinoa Zimt, Ahornsirup und Chiasamen (oder zuvor in etwas Wasser verdünnte Maisstärke) hinzu
- Gut mischen, um eine homogene Masse zu erzeugen
- Gießen Sie die Mischung in die Schüssel oder in die Auflaufförmchen
4. Fügen Sie die Beläge hinzu
- Den Apfel schälen und in Würfel schneiden
- Die Apfelwürfel, die roten Früchte, die Mandeln und die Haselnüsse auf der Quinoa-Oberfläche verteilen
- Fügen Sie ein paar Stücke Pflanzenmargarine hinzu (optional, für ein glatteres Ergebnis)
5. Backen
- Etwa 25 Minuten backen, bis die Früchte weich und leicht karamellisiert sind
6. Servieren
- Genießen Sie es warm mit einem Löffel pflanzlichem Joghurt oder einem Spritzer Ahornsirup
- Express-Variante: Bereiten Sie dieses Gericht am Vortag zu und erwärmen Sie es morgens im Backofen oder in der Mikrowelle
- Saisonale Früchte: Ersetzen Sie im Sommer rote Früchte durch Pfirsiche, Pflaumen oder Aprikosen
- Keine Nüsse: Für ein knuspriges Topping Sonnenblumen- oder Kürbiskerne hinzufügen
Beitrag Teilen
Teilen macht Freude!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden.