Saftiger Karottenkuchen mit Gewürzen und Apfelmus
Ein wohltuendes, einfaches und duftendes veganes Rezept
Suchen Sie nach einem saftigen, aromatischen veganen Karottenkuchen-Rezept, das ei- und milchfrei ist? Diese gesunde Variante mit Zimt und Apfelmus ist genau das Richtige für Sie! Dank einfacher Zutaten wie Reismehl, Mandelmehl und Leinsamen ist dieser vegane Karottenkuchen weich, lecker und nahrhaft. Perfekt für einen Herbstsnack, eine Geburtstagsfeier oder einfach, um sich ohne schlechtes Gewissen etwas zu gönnen.
Dieses selbstgemachte Dessert, reich an Ballaststoffen und gesunden Fetten, wird sowohl Liebhaber scharfer Süßigkeiten als auch Liebhaber pflanzlicher Kost begeistern. Und um ihn noch unwiderstehlicher zu machen, verfeinern Sie ihn mit einem leicht zitronigen Frischkäse-Frosting auf Pflanzenbasis … Eine wahre Köstlichkeit zum Entdecken.
Zutaten

Check | Menge | Zutat |
---|---|---|
40 g | ||
100 ml | ||
80 ml | ||
60 ml | ||
240 g | ||
120 g | ||
3/4 TL | ||
12 g | ||
2 TL | ||
240 ml | ||
150 g | ||
210 g | ||
220 g | ||
100 g | ||
2 Stk. |

Zubereitung
1. Leinsameneier zubereiten
- Die gemahlenen Leinsamen in einer großen Schüssel mit Wasser verrühren
- 5 Minuten quellen lassen, bis eine gelartige Masse entsteht
2. Die flüssigen Zutaten hinzufügen
- Olivenöl und Ahornsirup unterrühren und gut verrühren
- Anschließend Apfelmus, Zucker, Fleur de Sel, Hefe und Zimt hinzufügen und glatt rühren
- Die geriebenen Karotten hinzufügen und die Pflanzenmilch dazugießen
- Vorsichtig verrühren
3. Die trockenen Zutaten hinzufügen
- Mandelmehl und Reismehl hinzugeben und verrühren, bis ein dicker, aber geschmeidiger Teig entsteht
- Sollte er zu dick sein, etwas Pflanzenmilch hinzufügen
- Nach Belieben Walnüsse unterrühren
4. Backen
- Den Teig auf die geölten und bemehlten Backformen verteilen
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Gas Stufe 6) je nach Formgröße 50 Minuten bis 1 Stunde backen
5. Fertigstellung
- Die Kuchen 15 Minuten abkühlen lassen, bevor sie aus den Formen genommen werden
- Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen
- Für ein noch köstlicheres Ergebnis können Sie Ihren Karottenkuchen mit einem pflanzlichen Frischkäse-Frosting (Rezept siehe Blog) bestreichen, das Sie mit einer Prise Kurkuma für die Farbe und einigen Scheiben getrockneter Karotten zur Dekoration verfeinern können
Beitrag Teilen
Teilen macht Freude!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden.