Tofubällchen nach japanischer Art
Ein köstliches vegetarisches Rezept, inspiriert von der makrobiotischen Küche
Naturbelassener Tofu wird oft übersehen und als fade oder langweilig angesehen … doch richtig gewürzt wird er zu einer vielseitigen Zutat voller Charakter. Diese Tofubällchen nach japanischer Art, inspiriert von der traditionellen makrobiotischen Küche, beweisen dies eindrucksvoll.
Einfach zuzubereiten, innen weich, außen leicht knusprig und mit einer süß-herzhaften Soja-Mirin-Sauce überzogen, passen diese Bällchen perfekt zu einer Schüssel Reis, garniert mit einem Salat oder auch als Highlight auf einer Vorspeisenplatte. Ein einfaches vegetarisches Rezept, proteinreich und einfach köstlich!



1. Tofu abtropfen lassen:
- In ein sauberes Tuch oder Küchenpapier wickeln, mit einem Gewicht beschwert abtropfen lassen und 1 Stunde abtropfen lassen
2. Knödelteig zubereiten:
- Tofu in einer großen Schüssel fein zerbröseln
- Gehackte Frühlingszwiebeln, geriebenen Ingwer, zerdrückten Knoblauch, Semmelbrösel, Maisstärke, Sesamöl, verquirltes Ei und Sake hinzufügen
- Gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht
3. Bällchen formen:
- Jede Kugel mit den Händen gut durchkneten. Es sollten etwa 12 Stück sein
4. Soße zubereiten:
- Sojasauce, Mirin, Sake und Zucker in einer Schüssel verrühren
5. Fertigstellung:
- Einen Schuss Öl in einer Pfanne erhitzen
- Die Bällchen bei mittlerer Hitze von allen Seiten anbraten
- Anschließend die Soße in die Pfanne geben und köcheln lassen, bis die Bällchen gut bedeckt sind und die Soße etwas einreduziert ist
6. Servieren:
- Warm als Hauptgericht mit Reis, gedünstetem Gemüse oder einem Algensalat
- alt als Vorspeise mit veganer Ingwer- oder Yuzu-Mayonnaise
- Diese japanischen Tofubällchen sind eine tolle Möglichkeit, Tofu auf köstliche und originelle Weise neu zu entdecken. Ein Rezept, das Sie immer wieder gerne zubereiten werden! 🍱🌿🥢
Beitrag Teilen
Teilen macht Freude!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden.