Traditionelle andalusische Gazpacho
Eine erfrischende, sonnige, spanische kalte Suppe
Wenn die Temperaturen steigen, gibt es nichts Schöneres als eine gute hausgemachte andalusische Gazpacho. Diese kalte Suppe aus Tomaten, Gurken, Paprika, Knoblauch, Brot und Olivenöl stammt ursprünglich aus Südspanien und ist ultrafrisch, nahrhaft und voller Geschmack.
Perfekt für ein leichtes Mittagessen, eine sommerliche Vorspeise oder einen farbenfrohen Aperitif – diese Gazpacho ist ein einfaches, preiswertes und leicht zuzubereitendes Rezept für jedermann. Lassen Sie das Gemüse sanft marinieren, um das beste Aroma zu entfalten, pürieren Sie alles, geben Sie Ihre Toppings hinzu und genießen Sie diese konzentrierte Sonnensoße in einem Glas oder einer Schüssel.



1. Am Vortag oder mindestens 12 Stunden vorher:
- Gurke, Zwiebel und Knoblauch schälen. Tomaten und Paprika waschen und grob hacken
- Das altbackene Brot in einen luftdichten Behälter geben und mit Sherryessig einweichen
- Das gehackte Gemüse, die Hälfte des Olivenöls und etwas Salz hinzufügen und gut verrühren
- Den Behälter verschließen und 12 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen
2. Am selben Tag:
- Den Inhalt des Behälters in einen Mixer geben
- Das restliche Olivenöl und den Pfeffer hinzufügen und gut mixen, bis eine glatte, homogene Suppe entsteht
- Nach und nach frisches Wasser hinzufügen, um die Konsistenz nach Belieben anzupassen
- Bei Bedarf nachwürzen
- Bis zum Servieren kalt stellen
3. Kurz vor dem Servieren:
- Die Garnitur zubereiten: Das Gemüse (Gurke, Zwiebel, Paprika) schälen und würfeln
- In kleinen Schüsseln mit den Croutons servieren
- Die Gazpacho gekühlt in Gläsern oder Schüsseln servieren, mit den knackigen Gemüsewürfeln und einigen knusprigen Croutons garnieren
- Diese andalusische Gazpacho ist ein ideales Sommerrezept: vegan, erfrischend, vitaminreich und immer ein Hit. 🇪🇸🌿🍅
Beitrag Teilen
Teilen macht Freude!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden.