Vegane Quiche mit karamellisierten Zwiebeln

4.9/5 - (7 Bewertung)

Suchen Sie eine eifreie und möglicherweise glutenfreie Quiche?

Dann sind Sie hier richtig! Diese vegane Quiche mit karamellisierten Zwiebeln ist zartschmelzend, köstlich und wenn Sie Ihren Gästen nichts davon erzählen, werden sie wahrscheinlich nie erraten, dass sie zu 100 % pflanzlich ist.
Sie kann warm oder kalt genossen werden und eignet sich perfekt für Picknicks, Buffets oder Potlucks. Die geheime Zutat? Eine cremige Mischung aus Tofu, Cashewnüssen und Malzhefe, garniert mit kandierten Zwiebeln.

Kochzeit
30 Minuten
Level
Mittel
Portionen
6-8 Personen

Zutaten für den Teig

divider
Check Menge Zutat
1 Stk.

Zutaten für die Füllung

divider
Check Menge Zutat
2 EL
3 Stk.
400 g
100 g
1 TL
2 EL
10 g
3 g
divider

Zubereitung

1. Teig vorbacken

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor
  2. Legen Sie den veganen Teig in eine Tarteform
  3. Stechen Sie ihn mit einer Gabel ein und backen Sie ihn 10 Minuten blind

2. Zwiebeln karamellisieren

  1. Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen, abgedeckten Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze
  2. Die Zwiebeln hinzufügen und zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen
  3. Gelegentlich umrühren, damit die Zwiebeln nicht anbrennen
  4. en köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, damit die Zwiebeln nicht anbrennen. Bei Bedarf einen Teelöffel Wasser hinzufügen
  5. Deckel abnehmen und weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis die Zwiebeln goldbraun, weich und leicht klebrig sind. Zum Abkühlen vom Herd nehmen

3. Füllung zubereiten

  1. Tofu, Cashewnüsse, Senf, Malzhefe, Salz (oder Kala Namak) und Pfeffer in einem Mixer oder einer Küchenmaschine glatt pürieren
  2. Die warmen Zwiebeln hinzufügen und erneut pürieren
  3. Eventuell ein- oder zweimal am Rand abkratzen, um eine glatte Masse zu erhalten

4. Quiche zusammensetzen und backen

  1. Die Masse in den vorgebackenen Tarteboden füllen
  2. Die Oberfläche mit einem Spatel glattstreichen und 45 Minuten bei 180 °C backen, bis die Quiche goldbraun ist

5. Fertigstellung

  1. Vor dem Anschneiden etwa zehn Minuten abkühlen lassen
  2. Am nächsten Tag schmeckt sie noch besser, kalt oder leicht erwärmt

Meine Tipps