Veganes Kichererbsen-Pain Bagnat mit Meeresgeschmack

4.6/5 - (5 Bewertung)

Ein leckeres, frisches und besonders sättigendes Sandwich auf pflanzlicher Basis

Was gibt es Schöneres als ein großzügiges, sättigendes Sandwich voller mediterraner Aromen und 100 % pflanzlich? Dieses vegane Kichererbsen-Pain Bagnat mit Meeresgeschmack ist eine tolle Alternative zur klassischen Variante. Es vereint die Zartheit hausgemachter pflanzlicher Mayonnaise mit einem unverwechselbaren Aroma und einer Füllung, die von Meeresfrüchte-Rillettes inspiriert ist – natürlich fischfrei, aber mit dem erwarteten Genuss.
Dieses Sandwich eignet sich perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein Sommerpicknick oder sogar einen Gourmet-Brunch. Es ist außerdem einfach zuzubereiten, dank Kichererbsen und Seidentofu reich an pflanzlichem Protein und lässt sich unendlich variieren. Egal, ob Sie gerade auf eine pflanzliche Ernährung umsteigen oder überzeugter Veganer sind – dieses Pain Bagnat beweist Ihnen, dass Sie mit einfachen, natürlichen Zutaten ohne Kompromisse genießen können. Dazu ein paar Scheiben frische Tomaten, etwas knackigen Rucola, etwas pflanzlichen Feta oder einen Spritzer Balsamico-Essig … und fertig ist ein vollwertiges, ausgewogenes und vor allem köstlich sättigendes Sandwich. Genau dieses Rezept machen wir immer wieder gerne!

Kochzeit
30 Minuten
Level
Einfach
Portionen
2 Personen

Zutaten

divider
Check Menge Zutat
4 Stk.
2 Stk.
2
1

Zutaten für die vegane Mayonnaise

divider
Check Menge Zutat
200 g
2 EL
4-6 EL
1 EL
1/2 TL
1/4 TL
1 Prise
1/2 TL

Zutaten für die Thunfischfüllung

divider
Check Menge Zutat
1
5-6 Stk.
1
1 Stk.
1-2 TL
2-3 EL
1
divider

Zubereitung

1. Vegane Mayonnaise zubereiten

  1. Alle Zutaten in einem Mixer oder Stabmixer glatt, cremig und gut emulgiert pürieren
  2. Abschmecken und nach Belieben anpassen

2. Veganen Thunfisch zubereiten

  1. Die Kichererbsen in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken
  2. Gewürfelte sonnengetrocknete Tomaten, gehackte Oliven, fein geschnittene Zwiebeln, Zitronensaft, Dill und Mayonnaise hinzufügen
  3. Gut verrühren, bis eine streichfähige, aber dennoch etwas rustikale Konsistenz entsteht
  4. Für einen unwiderstehlichen „Meeresgeschmack“ Nori-Algen hinzufügen, falls vorhanden

3. Zubereitung des veganen Bagnat-Sandwiches

  1. Brot halbieren und großzügig mit der Kichererbsenmischung füllen
  2. Nach Belieben hinzufügen: Frische Tomatenscheiben, Rucola oder Feldsalat, veganer Feta, ein Spritzer Balsamico-Essig, ein paar Gurken- oder Radieschenscheiben für den Biss
  3. Brot schließen, leicht andrücken und … genießen!
  4. Nach einer Stunde im Kühlschrank schmeckt dieses Sandwich noch besser
  5. So können Sie es schon im Voraus für Ausflüge oder die Mittagspause im Büro zubereiten
  6. Es hält sich bis zum nächsten Tag sehr gut