Sommerschnitzel: Knusprig, zart und 100 % pflanzlich
4.7/5 - (6 Bewertung)
Beitrag teilen:
Ein veganes Auberginenrezept, perfekt für große Sommerfeste
Suchen Sie eine originelle und leckere Idee für Ihre Sommergerichte? Hier ist das Sommerschnitzel, ein pflanzliches Rezept, inspiriert von der mediterranen Küche, in der Auberginen die Hauptrolle spielen. Innen zart und außen knusprig – dieses fleischlose Schnitzel wird alle Ihre Gäste begeistern, ob Vegetarier oder nicht. Umhüllt von einem hausgemachten Cornflakes-Teig, verfeinert mit Rosmarin und Salbei, wird es mit einer Tomatensauce serviert, die mit Knoblauch, Kapern und Oliven verfeinert ist. Ein vollwertiges, geselliges und großzügiges Gericht, ideal zum Teilen bei einem sonnigen Mittagessen.
Kochzeit
30 Minuten
Level
Einfach
Portionen
4 Personen
Rezept Drucken
Zutaten für die Auberginenbasis
Check
Menge
Zutat
4 Stk.
Zutaten für die Sauce
Check
Menge
Zutat
700 g
2 EL
1 EL
Zutaten für die Panade
Check
Menge
Zutat
1 EL
Zubereitung
1. Auberginen zubereiten
Die Auberginen waschen und im Ganzen garen:
In der Fritteuse: bei 180–185 °C für 25–30 Minuten
Im Backofen: bei 190 °C für 40 Minuten
Nach dem Garen in eine Schüssel geben, gut abdecken (Frischhaltefolie oder Deckel) und ruhen lassen. So bleibt das Fruchtfleisch zart
2. Zubereitung der Aubergine
Sobald die Aubergine lauwarm ist, die Haut vorsichtig abziehen
Das Fruchtfleisch mit einer Gabel leicht zerdrücken
Mit etwas Salz und Pfeffer würzen
3. Panade
Bereiten Sie einen dünnen Teig aus Mehl, Wasser, gemahlenem Salbei und Rosmarin, einer Prise Paprikapulver und einem Esslöffel Kapern zu
Tauchen Sie jedes Schnitzel in diese Mischung und wälzen Sie es anschließend in den zerstoßenen Cornflakes, bis es gut bedeckt ist
4. Braten
Die Schnitzel in sehr heißem Öl goldbraun und knusprig braten oder mit etwas Olivenöl im Ofen anbraten
5. Zubereitung der Soße
Das Olivenöl mit dem Knoblauch in einem Topf anbraten
Tomatensoße, Kirschtomaten und Oregano hinzufügen
Bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen
Zum Schluss das gehackte Basilikum hinzufügen
6. Anrichten und Servieren
Die Teller großzügig mit Tomatensoße bestreichen und mit einer heißen Aubergine belegen
Dazu einen grünen Salat, geröstetes Brot oder Duftreis servieren
Heiß servieren. Guten Appetit!
Die Schnitzel lassen sich vor dem Kochen gut einfrieren. So können Sie große Mengen für Ihre Sommergerichte vorbereiten!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Einige sind essenziell, andere helfen uns, unser Online-Angebot zu verbessern.
Sie entscheiden, welche Sie zulassen möchten.
Beitrag Teilen
Teilen macht Freude!
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden.