Vegane „Hähnchen“-Unterschenkel (mit Seitan und Reispapier)

4.7/5 - (4 Bewertung)

Knusprige Hähnchenschenkel… 100 % pflanzlich!

Lust auf Fingerfood im Comfort Food Style, aber ohne Fleisch? Diese veganen Drumsticks aus Seitan und Reispapier sind genau das Richtige. Innen eine feste Textur, außen eine knusprig-schmelzende Haut und das Ganze mit einer süß-salzigen Sojasauce gewürzt … schwer zu widerstehen.
Im Ofen oder in der Heißluftfritteuse gebacken eignen sie sich perfekt für einen ausgiebigen Aperitif oder ein etwas anderes Wochenend-Essen.

Kochzeit
2 Std
Level
Mittel
Portionen
6 Stück

Zutaten für den Seitan

divider
Check Menge Zutat
120 g
30 g
150 ml
6 Stk.
6 Stk.
1 TL
1 TL

Zutaten für die Marinade

divider
Check Menge Zutat
3 EL
1 EL
1 EL
1 TL
divider

Zubereitung

1. Seitan zubereiten

  1. Mischen Sie in einer Schüssel Weizengluten und Mehl
  2. Unter ständigem Rühren mit Stäbchen oder einem Löffel nach und nach das Wasser hinzufügen, bis ein elastischer und homogener Teig entsteht. 5 bis 8 Minuten mit der Hand kneten
  3. Den Teig etwas flach drücken, abdecken und mindestens 1 Stunde (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen
  4. Anschließend den Teig in 6 Stücke schneiden
  5. Coole Option: Machen Sie in jedes Stück drei Schnitte und flechten Sie diese, bevor Sie sie um den Stock wickeln. Dadurch entsteht eine noch „faserigere“ Textur
  6. Wickeln Sie den Teig um die Spitze jedes Stäbchens. Schieben Sie das Ende unter den Teig, um ihn richtig zu verschließen
  7. Einen großen Topf Wasser mit etwas Gemüsebrühe (optional) zum Kochen bringen. Die Hähnchenschenkel hinzufügen, abdecken und 30 bis 35 Minuten kochen lassen. Der Seitan quillt auf, das ist normal
  8. Tauchen Sie die Hähnchenschenkel anschließend in Eiswasser. Lassen Sie sie gut abtropfen und drücken Sie sie aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen

2. Marinade und „knusprige Haut“

  1. Mischen Sie die Marinadenzutaten in einem Gefrierbeutel oder einer Schüssel
  2. Die Hähnchenschenkel hinzufügen und 15 Minuten marinieren lassen. Das Reispapier in 4 Streifen schneiden
  3. Die Marinade abseihen und 2 EL beiseite stellen. Esslöffel 1 EL hinzufügen. Teelöffel dunkle Sojasauce
  4. Die restliche Marinade mit 80 ml lauwarmem Wasser in einen tiefen Teller geben
  5. Weichen Sie die Reispapierstreifen einzeln ein (ca. 30 Sekunden) und wickeln Sie 2 bis 3 um jeden Hähnchenschenkel
  6. Legen Sie sie auf einen mit Backpapier ausgelegten Teller
  7. Die Hähnchenschenkel mit der beiseite gestellten Marinade bestreichen und anschließend mit etwas Öl bestreichen

3. Kochen mit Heißluftfritteuse

  1. Auf 195 °C vorheizen. 7 Minuten kochen lassen
  2. Nochmals mit Marinade bestreichen, wenden, einölen und weitere 7 Minuten garen

4. Kochen im Ofen

  1. Auf 190°C vorheizen. 10–12 Minuten backen
  2. Umdrehen, mit mehr Marinade und Öl bestreichen und dann für 10–12 Minuten zurücklegen
  3. Für eine schöne goldbraune Kruste zum Schluss 1 bis 2 Minuten unter dem Grill backen

5. Tip

  1. Sie können anstelle von Reispapier auch Yuba (Tofuhaut) verwenden
  2. Einfach in lauwarmem Wasser einweichen, auswringen, in die Marinade mit etwas Maisstärke (1,5 EL) tauchen und dann wie oben beschrieben um die Keule wickeln